/

Unsere Leistungen

Sie planen einen Gewerbebau oder ein Wohnbauprojekt? Dann sind Sie bei der concepting GmbH richtig. Wir managen Ihr Bauprojekt und entlasten den Entscheiderkreis vertrauensvoll. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsangebot. Wir bieten Ihnen individuelle passgenaue Lösungen und garantieren Ihnen eine professionelle Realisierung.

Wichtig ist uns dabei immer die ganzheitliche Betrachtung des Projekts –Qualität, Zeiteinsatz und Kosten müssen für unseren Kunden wie vereinbart stimmen. Sie wünschen eine Beratung? Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme.

/

Projektmanagement

Als Vertreter des Bauherrn bringen wir unsere Expertise in der Planung und Ausführung von der Projektidee bis zur Fertigstellung in Ihr Vorhaben ein. Unsere Maxime: „Kein Bürokratie-Projektmanagement, sondern Lösungen.“ Wir gehen ins Detail. Die Planprüfung ist für uns keine Sonderleistung, sondern ein Muss. Und so handeln wir – proaktiv, unbürokratisch und kooperativ – zielgerichtet auf den Erfolg Ihres Projektes.

Projektsteuerung

  • Organisation und Steuerung Ihres Projektes in technischer, wirtschaftlicher und baurechtlicher Hinsicht
  • Unabhängige und fundierte Beratung in der Vorbereitung des Projektes sowie bei der Planung, der Ausführung und dem Projektabschluss
  • Einsatz von effektiven und praxiserprobten Werkzeugen des Projektmanagements
  • Durchführen von Value Engineering in der Planungs- und Ausführungsphase

Projektmanagement

  • Zusätzlich zu der Projektsteuerung übernehmen wir die delegierbaren Projektleitungsaufgaben des Bauherrn.
  • Wir setzen alle erforderlichen Maßnahmen verantwortungsvoll und zielsicher um und treffen die notwendigen Entscheidungen in Abstimmung mit dem Auftraggeber.

Baubetreuung nach §34c GewO

  • Als Baubetreuer kümmern wir uns um die Vorbereitung und Durchführung der Planungs- und Baumaßnahmen im Namen und auf Rechnung des Bauherrn. Wir verfügen über die entsprechende Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung.
/

Baumanagement (LPH 6-8 nach HOAI)

Beim Baumanagement greifen die Phasen Ausschreibung, Vergabe der Leistungen und Objektüberwachung sehr eng ineinander ein. Durch unser praxisbezogenes und bauvertragliches Wissen sind uns die Schnittstellen im Übergang dieser Prozesse bestens bekannt, so dass ein reibungsloser Projektablauf sichergestellt wird. Die Leistungen der Baugewerke (KG300 nach DIN276) führen wir selbst aus. Für die weiteren Gewerke (KG200, KG400, KG500 nach DIN276) nutzen wir unser Netzwerk erprobter und qualifizierter Partner.

Ausschreibung, Vorbereitung der Vergabe (LPH 6 HOAI)

  • Massenermittlung (REB konform) als Grundlage für Leistungsbeschreibungen; wir liefern digitales Aufmaß in DA11 / X31 Format t
  • Aufstellen von Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach Leistungsbereichen und Export in GAEB-Datei
  • Bei Bedarf: Erstellen von funktionalen Leistungsbeschreibungen und Raumbüchern
  • Abstimmen und Koordinieren der Leistungsbeschreibungen mit allen Gewerken
  • Aufstellen des Vergabeterminplans
  • Ermitteln der Kosten auf der Grundlage der Leistungsverzeichnisse und Kostenkontrolle durch Vergleich mit der Kostenberechnung
  • Zusammenstellen der Vergabeunterlagen

Mitwirkung bei der Vergabe (LPH7 HOAI)

  • Einholen, Prüfen und Auswerten der Angebote inkl. Aufstellen eines Preisspiegels
  • Terminkontrolle anhand des Vergabeterminplans
  • Verhandlungen mit Bietern und Mitwirken bei der Auftragserteilung
  • Erstellen der Vergabevorschläge, Dokumentation des Vergabeverfahrens
  • Zusammenstellen der Vertragsunterlagen
  • Kostenanschlag nach DIN276 basierend der geprüften Angebote

Objektüberwachung / Bauleitung (LPH 8 HOAI)

  • Überwachen und Koordinieren der Ausführung
  • Aufstellen, Fortschreiben und Überwachen des Bauzeitenplans, Führen eines Bautagebuchs
  • Rechnungsprüfung, Kostenkontrolle und Kostenfeststellung
  • Organisation der Abnahme der Bauleistung einschl. behördlicher Abnahmen
  • Feststellung von Mängeln und Überwachung der Beseitigung
  • Übergabe des Objekts
  • Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
/

Projektleitung für Generalübernehmer

Wir verfügen über langjährige Erfahrung als Projektleiter  des Generalübernehmers bei komplexen Bauvorhaben (Planen und Bauen).

Profitieren Sie von diesem sehr spezifischen Know-how mit Detailkenntnissen aller Prozessen eines leistungsorientierten Baubetriebes inkl. Spezialthemen wie Arbeitssicherheit und Logistik.

Insbesondere die Open Book & GMP-Verfahren bei Ausbau- und Umbauprojekten sind unsere Stärke.

Projektleitung für Generalübernehmer

  • Wahrnehmen der Projektleitungsfunktion 
  • Prüfen der Projektplanung auf Umsetzbarkeit
  • Kosten- und Budgetfestlegung (auch als GMP Methode)
  • Baustellenvorbereitung und Baustellenablauf klären
  • Nachunternehmervergaben durchführen (auch in open book Verfahren)
  • Qualitätskontrolle in Zusammenarbeit mit der Bauleitung
  • Koordinationsaufgaben übernehmen
  • Laufende Kosten- und Terminkontrolle, Nachtragsmanagement
  • Erkennen und Durchsetzen von Kostenoptimierungen (Value Engineering)
  • Abnahmen und Mängelverfolgung in Zusammenarbeit mit der Bauleitung
  • Mitwirkung bei der Dokumentation
/

Planungsdienstleistungen

Unsere Planungsdienstleistungen knüpfen maßgeschneidert an der vorherigen Planungsstufe an – Entwurf, Genehmigungsplanung nach HOAI oder Detailed Design nach RIBA. Wir erstellen oder vertiefen die Architekturplanung bis zur Ausführungsreife mit dem Wissen und Können der nachfolgenden Phasen (Ausschreibung, Vergabe und Ausführung). Für eine komplette Generalplanungsleistung schalten wir nach Bedarf und in Abstimmung mit dem Bauherrn weitere Fachplaner ein. 

Ausführungsplanung Architektur 

  • Erstellung oder Vertiefung der Ausführungsplanung Architektur nach Erfordernis des konkreten Projektes 
  • Erstellung oder Vertiefung der Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen nach Erfordernis des konkreten Projektes
  • Bereitstellen der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten sowie Koordination und Integration von deren Leistungennterlagen

Weitere Planungsleistungen 

  • Generalplanungsleistungen: Weitere für das Projekt notwendige Fachplaner (Statik, technische Gebäudeausrüstung, Brandschutz, Bauphysik, Vermesser etc.) werden von uns in Abstimmung mit dem Bauherrn beauftragt, koordiniert und kontrolliert bis zu einer kompletten Planung 
  • Bei Bedarf: Einrichten und Betreiben eines Projektkommunikationssystems
/

Beratung und Lehre

Zu den Leistungen der concepting GmbH gehört auch die Beratung. Wir analysieren und bewerten gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen, Chancen und Risiken Ihres Projektes. Sie erhalten fundierte Angaben, Informationen und eine Entscheidungsempfehlung von uns. 

Seit 2016 geben die beiden Geschäftsführer ihr Wissen auch an Studenten der Technischen Hochschule Rosenheim weiter. Im Rahmen des Studiengangs „Innenausbau“ vermitteln sie die Grundlagen und Methoden des Baubetriebs und der Bauabwicklung anhand aktueller Projekte.

Beratungsleistungen  

  • Erstellen einer Kostenschätzung / Kostenberechnung nach DIN 276 für die Baugewerke
  • Erstellen einer Nutzungskostenschätzung / Nutzungskostenberechnung 
  • Durchführen von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen  
  • Bestandsaufnahmen und technische Substanzerkundung für die Baugewerke
  • Erstellen des Logistikkonzepts 
  • Steuern der Inbetriebnahme und Übergabe an Facility Management 
  • Unterstützung in organisatorischer und baufachlicher 
    Hinsicht bei Gerichtsverfahren
  • Facility Management Consulting

Lehrtätigkeit 

  • Technische Hochschule Rosenheim
    Lehrauftrag seit dem Wintersemester 2016 im Bereich „Baubetrieb und Bauabwicklung im Ausbau“, Studiengang Innenausbau. Vorbereitung und Durchführung von schriftlichen Prüfungen